Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
antje.dorn123@xyzafoe.nordkirche456.abcde
Wer, was, wo?
Adressen
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
antje.dorn123@xyzafoe.nordkirche456.abcde
Mit den Perlen des Glaubens lernen wir Themen und Inhalte der Perlen vertiefend kennen.
Kloster Nütschau, Schloßstr. 26, 23843 Travenbrück
Zu den VeranstaltungsdetailsMit Newslettern erreichen Sie viele Menschen auf preiswerte Weise. Im besten Fall kann solche Post per E-Mail anschaulich informieren, zum Mitmachen begeistern und so lesenswert sein, dass sie an Kolleginnen und Kollegen weitergeleitet wird.
Dorothee-Sölle-Haus, Königstraße 54, 22767 Hamburg
Zu den VeranstaltungsdetailsMit unserer Stimme zeigen wir, ob wir fröhlich oder traurig, ängstlich oder kraftvoll, gelassen oder aufgeregt sind. Die Stimme sagt mehr als Worte allein.
Dorothee-Sölle-Haus, Königstraße 54, 22767 Hamburg
Zu den VeranstaltungsdetailsRechtsfragen rund um Veröffentlichungen der Gemeinde. Jede Gemeinde, die mit einem Gemeindebrief oder einer anderen Publikation an die Öffentlichkeit geht, unterliegt rechtlichen Bestimmungen.
Dorothee-Sölle-Haus, Königstraße 54, 22767 Hamburg
Zu den VeranstaltungsdetailsIn sozialen Netzwerken sind wir häufig mit Hass konfrontiert. Wie gehen wir damit am besten um? Und wie können wir anderen, etwa den Jugendlichen in der Gemeinde, helfen, damit fertig zu werden?
Dorothee-Sölle-Haus, Königstraße 54, 22767 Hamburg
Zu den VeranstaltungsdetailsIn diesem Kurs lernen Sie, Ihr Smartphone als Videokamera einzusetzen. Die Dozentin erklärt Einstellungen und Bildgrößen und führt in die wichtigsten Apps zum Drehen und Schneiden ein.
Dorothee-Sölle-Haus, Königstraße 54, 22767 Hamburg
Zu den VeranstaltungsdetailsDieses Seminar vermittelt grundlegendes Wissen über die sozialen Netzwerke: Welche Plattformen gibt es? Welche eignen sich wofür?
Dorothee-Sölle-Haus, Königstraße 54, 22767 Hamburg
Zu den VeranstaltungsdetailsEin Spendenbutton auf der Website kann eine wertvolle Ergänzung zum Einwerben von Spenden für das eigene Projekt sein. Anhand eines Praxisbeispiels wird die Einführung eines Spendenbutton auf der Website, sowie die weitere Betreuung der Spender gezeigt.
Landeskirchenamt Kiel, Dänische Str. 21-35, 24103 Kiel
Zu den VeranstaltungsdetailsDer Gemeindebrief ist immer noch ein Grundpfeiler gemeindlicher Öffentlichkeitsarbeit, stark verbreitet und gut genutzt. Das Seminar verbindet konzeptionelle Überlegungen und praktische Übungen, um den eigenen Gemeindebrief noch erfolgreicher zu machen.
Zentrum Kirchlicher Dienste, Alter Markt 19, 18055 Rostock
Zu den VeranstaltungsdetailsWie ein Schaufenster gewährt der Schaukasten vor der Kirche Einblick in die Gemeindearbeit. Welche Themen passen hinein? Welche Tricks gibt es für die Gestaltung?
Dorothee-Sölle-Haus, Königstraße 54, 22767 Hamburg
Zu den Veranstaltungsdetails